thalorivanyth Logo

thalorivanyth

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei thalorivanyth - Stand Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

thalorivanyth
Parsberger Str. 14A
92355 Velburg, Deutschland
Telefon: +49 157 71798989
E-Mail: info@thalorivanyth.com

Als Verantwortlicher bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gewähltes Passwort für die Erstellung Ihres Benutzerkontos

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Plattform, besuchte Seiten und verwendete Funktionen

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen für die ordnungsgemäße Funktionalität

Zusätzlich erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen. Dazu gehören der Zeitpunkt des Zugriffs, die aufgerufenen Seiten und die Verweildauer. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Durchführung von Investitionsanalysen und Strategieberatung
  • Kommunikation bezüglich unserer Finanzdienstleistungen
  • Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsanalysen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich

Rechtliche Grundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse). Bei finanzrelevanten Daten können auch gesetzliche Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO relevant sein.

Speicherdauer und Datenlöschung

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach verschiedenen Kriterien:

Kontodaten: Werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft gespeichert und bis zu 3 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, um gesetzlichen Anforderungen zu genügen.

Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz speichern wir in der Regel für 2 Jahre, es sei denn, längere Aufbewahrungsfristen sind gesetzlich vorgeschrieben.

Automatische Löschung: Nicht mehr benötigte Daten werden automatisch nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Finanzrelevante Daten: Unterliegen besonderen Aufbewahrungsfristen nach dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung von bis zu 10 Jahren.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten erhalten

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie kostenfrei korrigieren lassen

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@thalorivanyth.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nie garantiert werden. Bitte gehen Sie auch selbst verantwortungsvoll mit Ihren Zugangsdaten um und teilen Sie diese niemals mit Dritten.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Betreuung und Analyse unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise bei Verdacht auf Geldwäsche oder auf behördliche Anordnung.

Internationale Datenübertragung

Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:

Notwendige Cookies

Erforderlich für die Grundfunktionen der Website und Ihr Login

Funktionale Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung

Analyse-Cookies

Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen oder Verbesserungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Die aktuelle Version ist stets unter thalorivanyth.com verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung.

Empfehlung: Überprüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzerklärung, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen
E-Mail: info@thalorivanyth.com
Telefon: +49 157 71798989
Post: Parsberger Str. 14A, 92355 Velburg