Community-Lernprogramm
Gemeinsam lernen, voneinander profitieren – unser kollaborativer Ansatz für nachhaltige Finanzbildung
Lernen in der Gemeinschaft
Unser Community-Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass gemeinsames Lernen nachhaltiger und effektiver ist. In kleinen Lerngruppen von maximal 8 Teilnehmern entwickeln Sie nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern bauen auch wertvolle berufliche Netzwerke auf.
- Peer-to-Peer Sessions: Wöchentliche Diskussionsrunden zu aktuellen Marktentwicklungen und Analysemethoden
- Projektteams: Gemeinsame Bearbeitung realer Fallstudien aus der Finanzbranche
- Mentoren-Zirkel: Regelmäßiger Austausch mit erfahrenen Praktikern aus Investment und Beratung
- Alumni-Netzwerk: Zugang zu unserem wachsenden Netzwerk von über 400 Absolventen
Die Gruppendynamik fördert kritisches Denken und unterschiedliche Perspektiven. Teilnehmer berichten regelmäßig, dass die Diskussionen mit anderen Lernenden oft zu den wertvollsten Erkenntnissen führen.

Ihre Mentoren

Thorsten Waldmann
15 Jahre Erfahrung in der Portfolioanalyse bei verschiedenen Investmentgesellschaften. Spezialisiert auf ESG-Investments und nachhaltige Anlagestrategien.

Sabine Reichert
Ehemalige Risikomanagerin bei einer Großbank, heute selbständige Beraterin für mittelständische Unternehmen. Bringt praxisnahe Einblicke in Risikoanalyse mit.
Interaktive Lernformate
Live-Analyse-Sessions
Gemeinsame Bewertung aktueller Unternehmenszahlen und Markttrends in Echtzeit
Diskussionsforen
24/7 verfügbare Plattform für fachlichen Austausch und Peer-Feedback
Gruppenprojekte
Kollaborative Bearbeitung komplexer Investmentstrategien über mehrere Wochen
Peer-Review
Gegenseitige Bewertung und konstruktive Kritik der erarbeiteten Analysen
Werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft
Das nächste Community-Lernprogramm startet im Herbst 2025. Die begrenzte Teilnehmerzahl gewährleistet intensive Betreuung und produktive Gruppendynamik.
Kick-off Workshop
Zertifizierung
Die Anmeldephase beginnt im Juni 2025. Interessenten können sich bereits jetzt für weitere Informationen registrieren.
Informationen anfordern